Nicole Schulz
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Sozialrecht
zertifizierte Opferanwältin
Sozialrecht
Familienrecht
Gewaltschutzverfahren / Opfervertretung und Nebenklage / Opferentschädigung
Kontakt
Hölderlinstrasse 10 in 08056 Zwickau
Telefon: 0375 21477424
Telefax: 0375 21477426
E-Mail: info@zwickaurechtsanwalt.de
Termine nach Vereinbarung
Kostenfreie Parkplätze stehen vor und in der Nähe der Kanzlei zur Verfügung.
Die Kanzleiräume sind auch über einen Fahrstuhl zugänglich.
Ablauf des Erstgespräches
Wie läuft ein Beratungsgespräch beim Anwalt ab?
In unserem ersten Gespräch bespreche ich zunächst den Sachverhalt mit Ihnen, berate Sie über mögliche Lösungswege und bespreche die Kosten mit Ihnen.
Dabei gilt: da Anwälte gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und um eine richtige Beratung zu gewährleisten, ist falsche Scham oder die halbe Wahrheit oft fehl am Platz. Sie können - zu Ihren Gunsten - immer offen mit mir reden!
Warum eine Erstberatung?
Vielfach lassen sich Rechtsprobleme schon in einer Erstberatung klären. Die Ungewissheit, ob ein Anspruch durchsetzbar ist oder es sinnvoll ist, sich gegen eine Forderung zu wehren, lässt sich damit ausräumen. Falsche Handlungsweisen in Unkenntnis der Rechtslage können teuer werden.
Wie bereite ich mich am besten vor?
Am besten ist, wenn Sie Ihre Besprechung anhand einer Checkliste vorbereiten, die die Ihre Fragen enthält. Versuchen Sie nicht, sich alles im Gedächtnis zu merken. Machen Sie sich Notizen darüber, was Sie wissen wollen und was Ihnen wichtig erscheint. Sie vermeiden, dass Sie im Gespräch unter vier Augen das eine oder andere vergessen und den Anwalt dann erneut kontaktieren müssten.
Ich wurde 1979 in Zwickau geboren und studierte von 1998 bis 2003 an der Universität in Leipzig Rechtswissenschaften. Ich absolvierte meinen Referendardienst am Landgericht in Zwickau und wurde 2006 als Rechtsanwältin zugelassen. Bis 2011 arbeitete ich in einer Zwickauer Kanzlei als angestellte Rechtsanwältin.
Im Jahr 2011 gründete ich meine Kanzlei.
Im Jahr 2013 erhielt ich den Fachanwaltstitel für Sozialrecht und im Jahr 2025 die Zertifizierung als Opferanwältin.
Mitglied Weißer Ring e.V. (geführt in der Anwaltsliste des Weißen Ring e.V)
Mitglied Opferhilfe Sachsen e.V.
Stellenangebot
Rechtsanwaltsfachangestellte im Anwaltsbüro gesucht, Berufserfahrung erforderlich
Art der Stelle: Festanstellung, Teilzeit